

Bei Beschwerden des Bewegungsapparates handelt es sich häufig durch wiederholte falsche Bewegungen ausgelöste gesundheitliche Probleme im Bereich der Muskulatur, des Sehnen- und Skelettapparates sowie des Knorpel- und Nervengewebes. Die Beschwerdesymptomatik kann sehr beeinträchtigend oder nur leicht ausgeprägt sein, ist aber in jedem Fall behandlungswürdig, um dauerhaften Schäden vorzubeugen. Genau hier setzen wir an! Physiotherapie ist nicht nur ein Mittel der Rehabilitation, sondern auch der Prävention, um potenziell schädlichen Faktoren, wie falschen Bewegungsabläufen, Stress, körperlich herausfordernden Tätigkeiten, Verspannungen, sitzendem Lebensstil und Inaktivität, entgegenzuwirken, dadurch die Gesundheit bestmöglich zu erhalten und Operationen vorzubeugen. Im Rahmen der präventiven Physiotherapie bei MedTeam werden das Körperbewusstsein geschärft und gesundheitsfördernde sowie -erhaltende Bewegungsmuster erlernt. Ist die…
Eine begleitende physiotherapeutische Betreuung nach operativen Eingriffen oder schweren Verletzungen ist unumgänglich für einen raschen und bestmöglichen Heilungsverlauf. Wir setzen im MedTeam auf eine perfekt abgestimmte Kombination aus medizinscher Versorgung und physiotherapeutischen Methoden. Das Therapeuten-Team beginnt seine Arbeit nach erfolgter ärztlicher Untersuchung und führt diese auch in laufender Zusammenarbeit fort. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass die Behandlungen perfekt auf den individuellen Gesundheitszustand und Genesungsfortschritt abgestimmt sind und nichts übersehen wird. Durch das laufende Feedback von beiden Seiten und die breit gefächerte Ausbildung unseres Therapeuten-Teams kann die Behandlung je nach körperlichem Zustand jederzeit flexibel angepasst werden.
Um die sportliche Leistung zu maximieren und Verletzungen zu verhindern, ist es notwendig, sportartspezifische Bewegungsabläufe korrekt auszuführen und die Mobilität zu fördern. Beweglichkeit, also die Fähigkeit, sich dynamisch innerhalb eines optimalen Bewegungsbereiches frei zu bewegen, kann die Leistung in einem Trainingsprogramm erheblich verbessern und Beschwerden vorbeugen. Mobilitätstraining wird jedoch häufig vernachlässigt, was zu einem geringeren Bewegungsumfang führt und das Verletzungsrisiko deutlich erhöht. Daher ist die stetige Arbeit an der Mobilität für Menschen jeden Alters und sportlicher Aktivität von entscheidender Bedeutung. Regelmäßige Dehnungs- und Mobilitätsübungen sorgen für die Erhaltung und Verbesserung der Bewegungsfreiheit bei körperlichen Aktivitäten oder beim Sport. Aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen im Leistungssportbereich verschiedenster Disziplinen können unsere Sportphysiotherapeuten ein…